MCA Combi-Serie (Modelle 1.5 und 2.3)

- besonders für existierende Räumlichkeiten mit begrenzten Umbaumöglichkeiten oder auch begrenzter Raumhöhe sind die Anlagen eine der wenigen, wenn nicht DIE Möglichkeit, in einem Raum die Raumluftklasse 1b zu erreichen.
- erheblich preiswerter als Laminar-Flow-Anlagen
- Verstellbare Luftdüsen für angenehmen Luftstrom im gesamten Raum
- Erzeugt in geeigneten Räumen die Raumluftklasse 1b
- Installation: 1/2 Tag bis max. 2 Tage
- Reinluftleistung: 940 m3/Stunde mit 200 m3/Stunde Frischluft (optional)
- Überdruckoption
- Maße: B 100 cm x H 170 cm x T 33 cm
- Digitales Bedienungsinterface mit Zeitprogrammen
Zur Klimatisierung mit kombinierter Luftreinigung oder auch zur Realisierung von Überdruck-Bedingungen in OP-Räumlichkeiten. Zur Aufwertung von Intensivstationen, Laboren und Operationssälen und anderem mehr.
Hinweis
Die Druckdifferenz ist abhängig von der Luftdichtigkeit des Raumes. Für Informationen und Beratung steht das MEyeTech Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Außengerät

Beispiel Luftzirkulation

HEPA 14 Filter

Beispiel OP-Raum
MCA PRO-Serie (Modelle 130 und 300)

Die Luftreinigungsgeräte der Serie PRO reinigen die Raumluft bis zum „Raumstandard 1 b (Augenheilkunde)“ oder „ISO 6 (Reinraumstandard)“. Dabei hängt die zu erreichende Luftreinheit nicht nur von den Anlagen, sondern auch und signifikant von den Gegebenheiten im Raum ab. Die Reinigungsanlagen dienen dem Schutz anfälliger (immungeschwächter) Patienten, dem Schutz vor ansteckenden Patienten, der Beseitigung von Aspergillen bei Renovierungsarbeiten und der Verbesserung der Luftqualität in OPs, Intensivstationen und Isolierzimmern.
Die PRO-Geräte liefern sofortige Ergebnisse (binnen maximal 20 Minuten) und erhalten nach der Installation stets eine gleich bleibende Luftqualität.

Arbeiten in Innenräumen führen zu einer höheren Aspergillenkonzentration. Zum Schutz der hocheffizienten Schwebstofffilter im Geräteinnern während der Bauarbeiten sind gerahmte Vorfilter aussen am Gerät angebracht. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der internen Schwebstofffilter erheblich. Die Vorfilter werden in Paketen geliefert und sind leicht zu wechseln.
Das PRO-Luftreinigungsgerät mit Druckadapter erzeugt im Raum je nach Installationsweise einen relativen Über- oder Unterdruck. Druckdifferenzen von bis zu 10 Pascal können problemlos erreicht werden.
MCA ISO-Serie (Modelle 100/110, 200, 210 und 500/520)

ISO 110/110: Einteiliges Isoliergerät für Über- oder Unterdruck in Räumen
Dieses Isoliergerät ist für die Installation an Hänge- oder Scheindecken und Wänden konzipiert.
Es kann an ein bestehendes Lüftungssystem oder ein neues Schlauchsystem angeschlossen werden. Am besten sollte das Gerät dort installiert werden, wo Luftabsaugung und Luftzufuhr weiter voneinander entfernt sind.
Je nach Installationsweise wird im Raum ein Überdruck (für immungeschwächte Patienten) oder Unterdruck (für ansteckende Patienten) erzeugt (bis zu 20 Pascal). Die Filter in diesem Isoliergerät entsprechen HEPA14 oder ULPA15, sind leckage-getestet und luftdicht versiegelt.

ISO 200/210: Zweiteiliges Isoliergerät für Über- oder Unterdruck in Räumen
Dieses Isoliergerät ist für die Installation an Wänden oder Fenstern konzipiert. Druckdifferenzen von bis zu 20 Pascal können problemlos erzeugt werden.
Unterdruck entsteht, wenn die Filtereinheit im Innern des Raumes und die Lüftereinheit ausserhalb installiert werden (für ansteckende Patienten). Überdruck entsteht, wenn die Lüftereinheit im Innern des Raumes und die Filtereinheit ausserhalb installiert werden (für immungeschwächte Patienten).
Beide Teile werden mit einem durch die Wand führenden Schlauch mit Gegendruck-Klappe (Standardausstattung) und Brandschutz-Klappe (Sonderausstattung) verbunden. Die Filter in diesem Isoliergerät entsprechen HEPA14 oder ULPA15, sind leckage-getestet und luftdicht versiegelt.

ISO 500/520: Einteiliges Isoliergerät für Über- oder Unterdruck in Räumen
Dieses Isoliergerät ist für die Installation an Hänge- oder Scheindecken und Wänden konzipiert. Es kann an ein bestehendes Lüftungssystem oder ein neues Schlauchsystem angeschlossen werden. Am besten sollte das Gerät dort installiert werden, wo Luftabsaugung und Luftzufuhr weiter voneinander entfernt sind.
Je nach Installationsweise wird im Raum ein Überdruck (für immungeschwächte Patienten) oder Unterdruck (für ansteckende Patienten) erzeugt (bis zu 20 Pascal). Die Filter in diesem Isoliergerät entsprechen HEPA14 oder ULPA15, sind leckage-getestet und luftdicht versiegelt.
Weitere Produkte von Clean Air Medic
Fernbedienung RC 200
- Integrierte Funktionstasten für Auswahl der Betriebsart
- Konstante Druckdifferenz-Anzeige
- Beleuchtete Betriebsdaten-Anzeige
- Schlüsselschalter für sicheren Funktionswechsel
- Sicherer Betrieb ausschliesslich durch Fachpersonal
- Geschwindigkeit stufenweise einstellbar
- Einstellen der erforderlichen Druckdifferenz (automatisch bei Stufe 4 mit ISO-Gerät)
- Wahl der Filtertestdauer (für PRO-Luftreinigungsgeräte auf Stufe 4)
- (Optischer und akustischer) Alarm für Druckdifferenz
- (Optischer und akustischer) Alarm für Filterzustand
- Reset für akustischen Alarm
- Direkt an das Luftreinigungs- oder Isoliergerät ohne eigene Stromversorgung anschliessbar.

