Project Description
Video zum Thema: EvokeDx NextGen VET+ERG
Die diagnostischen Möglichkeiten der Elektrophysiologie sind seit Jahrzehnten bekannt. Erstmalig sind Elektroretinogramme jetzt von wesentlicher Bedeutung für die Glaukomdiagnostik, wie zahlreiche Publikationen belegen.
Das EvokeDx® von KONAN MEDICAL™ ist die erste Technologie weltweit, die eine Glaukomdiagnose 5 Jahre vor der Entstehung struktureller Schäden ermöglicht. Das VEP- und ERG-fähige Instrument der nächsten Generation, das von KONAN MEDICAL™ und führenden Wissenschaftlern der visuellen Elektrophysiologie entwickelt wurde, besticht durch sein attraktives Design mit OLED-Screen und seine DICOM-Fähigkeit.
Der kompakte All-in-One-Formfaktor weist zahlreiche marktführende Technologien auf, darunter patentierte Testmöglichkeiten wie das isolated check visual evoked potential (icVEP™) und leistungsstarke Fourier-Analysen.
Hinzu kommt, dass die Untersuchung äußerst komfortabel für den Patienten ist durch auf der Haut aufliegende Sensoren. Außerdem ist sie schnell und einfach durchführbar und ihre Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit analysiert.
icVEP™ – Isolated-Check Visual Evoked Potential
EvokeDx® ist das einzige Gerät, das über die patentierte icVEP™ Technologie verfügt. Diese basiert auf Studien, die die Wirkung der ON/OFF Unterteilungen der magnozellulären Schichten hervorheben.
Die Luminanz der Kästchen variiert sinusförmig in der Zeit, so dass das Muster glatt erscheint und dann verschwindet. Das kontrastarme Hell-Karomuster soll dabei den M-ON-Weg betonen. icVEP™-Tests werden durchgeführt, um die Verarbeitung mit geringem Kontrast im visuellen System zu bewerten, die bei verschiedenen Störungen mangelhaft ist.
Den Problemen, die normale VEPs beeinträchtigen können (blinzeln, Muskelkontraktion, Verlust der Aufmerksamkeit) wirkt EvokeDx® mit extrem kurzen Läufen entgegen. Die Sequenzdauer von 2-6 Sekunden sorgt für die garantierte vollständige Aufmerksamkeit der Patienten, was dem durchführenden Personal ein einfaches Patientenmanagement ermöglicht. So wird außerdem die Notwendigkeit der Wiederholung eines Tests reduziert.
Am Ende jeder Serie von Läufen wird eine statistische Ausreißeranalyse durchgeführt für einzelne Läufe, die sich signifikant von den anderen Läufen unterscheiden. EvokeDx® fordert den Benutzer automatisch auf, die einzelnen kurzen Läufe, die sich statistisch unterscheiden, zu wiederholen und zu ersetzen, anstatt den Test von Anfang an zu starten.
Die Hauptmerkmale auf einen Blick
- Kompakte und tragbare Spitzentechnologie mit intuitiv bedienbarem Touch Screen
- 16 verschieden Test-Möglichkeiten, ideal für Erwachsene und Kinder
- Kostengünstige Elektroden, die die Betriebskosten niedrig halten
- Synchrones Timing von Stimulus und Erfassung, verringert die Variabilität in der Reaktionsmessung
- Zweikanaliger, integrierter Verstärker ermöglicht zweiseitige ERGs, wodurch die Testzeit halbiert wird
- Organische LED-Stimulationsanzeige eliminiert unerwünschte Luminanzartefakte in LCD- und LED-Anzeigen
- Umfangreiche Online-Funktionen mit Remote-Support in Echtzeit und automatischen Software-Updates
Technische Daten
1920 x 1080 Auflösung | 16 Mustermodi
|
60 Hz Bildfrequenz | Temporäre Funktionen
|
Wischfähiges Display für bis zu 10 Seiten mit variablem Kontrast, räumlicher und zeitlicher Frequenz | Analog-Digital Konversion in 16 Bit Auflösung |
Gammakorrektur durch Software | Datenverarbeitung und -analyse
|
Signalverstärkung durch den Konan Medical eigenen Verstärker, der die behördlichen Anforderungen von ISCEV und FDA übertrifft
|
Hardware
|
- EvokeDx Broschüre (Engl.).pdf (1,8 MiB)
- EvokeDx Feature Broschüre (Engl.).pdf (3,4 MiB)
- EvokeDx Feature Vergleich (Engl.).pdf (2,2 MiB)
- EvokeDx Grundlagen (Engl.).pdf (3,0 MiB)
- Evoke Dx Quick Tips (Engl.).pdf (1.018,0 KiB)
- ISCEV-standard PERG 2012 Update (Engl.).pdf (200,0 KiB)
- Studie 2008 über neuartiges elektrophysiologisches Gerät (Engl.).pdf (311,1 KiB)
- Tests, Analytik, Ergebnisse (Engl.).pdf (1,7 MiB)